Das deutschsprachige Magazin für Europa

Mit der Raumschifffahrt zu den Sternen


Unser neues Sonderheft zu den deutschen Raumfahrt-Akteuren 2024 ist erschienen. Es lag u.a. auf dem ILA Fachpressestand in Halle 6 (Talent Hub).




RC-132 wurde versendet

Vorschau hier

sowie das gesamte Inhaltsverzeichnis


Unser aktuelle Datenbank ist online,  siehe Archiv



 


"Alien encounter narratives in judicial proceedings"
Limina – The Journal of UAP Studies | Special Volume | Call for papers

Volume editor
Professor Michael Bohlander,
Chair in Global Law and SETI Policy| Durham University | UK

About the special volume
The reluctance of the vast majority of SETI and some UAP researchers to take non-repeatable personal alien encounter narratives into account is a staple trope in the general alien encounter and UAP debate. However, the proof of the pudding would seem to lie in investigating the very practical consequences of the use of encounter testimony of all sorts in legal proceedings, for example, when examining how courts would react to a claim that somebody had a car accident because she was buzzed by a UFO or distracted by a sighting while driving etc. In the age of increasingly ubiquitous dashcam footage, for example, we might now even have new sources of evidence to complement the personal narrative.

The papers invited for this special issue are meant to engage with the rules of the evaluation of evidence in court proceedings, take a look at the principles of forensic witness psychology, and how the interplay might influence the outcome of a case in real life. After an initial survey of potential past court cases involving alien encounter narratives of any kind in their respective countries, the papers will focus on two case studies – one civil and one criminal law – to be addressed according to each author’s domestic legal system, and on a third case study on general witness psychology.

Details can be found at Call For Papers (uapstudies.org).


Call for contributions to an edited book (Routledge Publishing)


Nordische Wochen der Raumfahrt und Weltraumforschung -Rückblick-

39. TdR: 8.-10. November 2024





Weitere Infos hier.


DVD mit allen Präsentationen und vielen Fotos  für 10.- Euro zzgl. Versand bei uns erhältlich. Bitte im Shop oder formlos bestellen.

Die Folien der Präsentationen sind englisch beschriftet. Lediglich die Präsentation des Inder ist auch in Deutsch vorhanden.


38. TdR 2023




Astronautenfoto Aimbetov: 20.-€







Autogrammkarte Aimbetov: 20.-€




37. TdR 2022




Astronautenfoto Flade/Bresnik: 30.-€







Autogrammkarte Flade: 20.-€







Autogrammkarte Bresnik: 20.-€



Silberner Meridian 2023

Der diesjährige Preis europäischer Raumfahrtvereine und -freunde wurde an den DLR-Wissenschaftler Volker Schmid (2.v.r.) und den Publizisten Eugen Reichl (links daneben) verliehen. Foto: Ralf Heckel

 




 



 



Ist da Was?

Ein gemeinsames Jugendprojekt                          von Space3000 und RC
Es geht um das Sammeln und Auswerten empirischer Daten, um Anregungen für die Wissenschaft bereitzustellen, sich bestimmten Themen anzunehmen.
Jeder kann dieses Projekt mit seiner Teilnahme unterstützen.
Zunächst geht es um ein Traumprotokoll, das an mindestens fünf Tagen entsprechend den Angaben in der Tabelle geführt werden soll.
Hintergrund ist die mögliche Bewusstseinsverschränkung unsere Gehirne auf Quantenebene.



Jeder Teilnehmer erhält spätestens nach einem Jahr die Auswertung.

Laden Sie sich die Excel Datei herunter und senden Sie                                                                  diese ausgefüllt an space3000.sg@t-online.de
Interessierte Schülerinnen und Schüler, die sich im Rahmen einer Projektgruppe an der Sammlung und Auswertung beteiligen möchten, richten eine Interesssenbekundung ebenfalls an:
space3000.sg@t-online.de

Mit unserem RC-Lesertisch wollen wir künftig eine Möglichkeit schaffen, mit uns, aber auch gemeinsam mit anderen Lesern oder Raumfahrtinteressierte, an den jeweiligen Orten bei einem gemütlichen Beisammensein in einer Gaststätte ins Gespräch zu kommen (Teilnahme auf eigene Kosten).

Comic: Peter Weller

 Sonderangebot!

Limitierte Autogrammfolder anlässlich der 750 Jahr-Feier der Stadt Neubrandenburg (MV) 1998.

Version mit 3 Originalautogrammen: jetzt 15.- Euro statt 30.- Euro

Version mit 10 Originalautogrammen: jetzt 50.- Euro statt 100.- Euro

Formlose Bestellung an: rcspace@t-online.de


 

 




Täglich neue Videos der Erde aus rund 1,6 Millionen Kilometern, erstellt vom Deep Space Climate Observatory (DSCOVR), das sich an einem der Lagrange-Punkte befindet, wo sich die Gravitationswirkungen von Sonne und Erde gegenseitig aufheben.

 


Neuigkeiten

Feed

06.01.2019, 08:44

Arte fliegt zum Mond

Arte bringt vom 6. bis zum 20. Januar viele Beiträge über die Erforschung des Mondes. Hier gibt´s eine Zusammenstellung: [https://www.arte.tv/de/videos/RC-016887/winter-of-moon/demnaechst/]   mehr


30.12.2018, 11:58

Aktualisierte RC-Datenbank

In der Rubrik "Archiv" finden Sie unsere neue Excel-Datei für die Suche in allen RC-Heften, u.a. nach Heft, Titel, Autor/Gesprächspartner, Serie (Folge), Rubrik, Jahrgang.   mehr


29.09.2018, 17:59

Neues Schulprojekt

Moon Camp Challenge ist ein neues interdisziplinäres Schulprojekt, welches die Schülerinnen und Schülern im Alter von 8 bis 19 Jahren herausfordert ihr eigenes "Mondlager" zu gestalten. Es lädt Schüler ein,...   mehr


16.07.2018, 11:11

Schweizer Weltraumkonferenz (siehe Foto und Verlinkung oben)

Eine „Weltraum-Konferenz“ zum Thema „Leadership“ und „Resource Management“ in Extremsituationenam Beispiel von Apollo 13, ua.a mit Fred Haise und Claude Nicollier.   mehr


12.01.2018, 12:46

Neuer Raumfahrt-Studiengang in Bayern

2018 werden in Bayern 2 neue Elite-Studiengänge im Master-Bereich eingerichtet: Einer davon konnte für die Raumfahrt gewonnen werden! Ab dem Wintersemester 2018 ist es für 20 Studenten möglich, den...   mehr


11.01.2018, 19:15

Raumfahrtjahr in Bremen

Anlässlich des IAC-Kongreses in Bremen hat die Hansestadt das Raumfahrtjahr "Sternstunden 2018" ausgerufen. In diesem Rahmen finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Den Auftakt bildet die Ausstellung "Space...   mehr


05.01.2018, 08:53

RC-100 ist im Versand

Die 100. Ausgabe von Raumfahrt Concret und die neue RCI sind in den Versand gegangen. Ihre Bewertung zum besten Beitrag in der RC-100 können Sie gern wieder rechts abgeben.   mehr


15.07.2017, 10:48

Bundestagsdrucksache der Grünen - Antwort der Bundesregierung

Am 31. Mai 2017 stellte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine "Kleine Anfrage" zur Raumfahrt an die Bundesregierung. Inzwischen gibt es die Antwort der Bundesregierung. Beide Dokumente finden Sie im...   mehr


30.12.2016

RC-Forum aktiv

Ab sofort können Sie sich in unserem Forum diskutieren. Bereits vorgegeben sind die Hauptthemen aus unserem neuesten Heft sowie der "Tag der Raumfahrt". Selbstverständlich können Sie nach Registrierung...   mehr


14.03.2016

Neue DVD zum Satellitenstart in Nordkorea

In unserem Shop ist ein 37 minütiges Video in koreanischer Sprache mit englisch/deutschem Begleittext erhältlich, das neben einigen interessanten Fotos auch eindrucksvoll die Kultur und Stimmung in diesem Land...   mehr


<< neuere


 

 




 

 

 


 
E-Mail
Karte